gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimm-Weltmeister Alexander Dale Oen tot.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2012, 19:47   #45
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Geht das denn dann wieder weg, wenn man die nicht mehr nimmt? Die Amis schlucken Ibuprofen ja wie Smarties - haben die alle verkalkte Arterien?
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die verkalkten Herzkranzgefässe entstehen nicht durch die Herzmedikamente und bisher gibt es keine Möglichkeit, diese Ablagerungen wegzubekommen. Die Schmerzmittel erhöhen das Herzinfarktrisiko, aber nicht den Grad der Verkalkung.
(Weiss ich nur, weil ich selber eine koronare Herzerkrankung habe. ;-) ) .

-qbz
Qbz hat vermutlich recht, wobei es bei statistischen Daten in der Medizin natürlich immer schwierig ist aus einer eindeutigen Korrelation auf eine Kausalität zu schließen.

Man weiß, wenn 10000 Leute ein Jahr lang Indomethacin bekommen, hat man ein oder zwei Herzinfarkte mehr als in einer Kontrollgruppe, die das nicht macht (ist nur aus dem Kopf referiert, die genauen Daten müsst ich erst raussuchen) . Warum das so ist, bleibt aber i.d.R. im Dunklen.

Bei Ibuprofen ist das Risiko kardialer Probleme innerhalb der NSAR noch am geringsten, geringer als bei Diclofenac und deutlich geringer als bei Inodmethacin. Dehalb setze ich es bei meinen Patienten auch am liebsten ein (und hab's auch selbst schon genmmen). Wenn man aber alles drei zusammen nimmt oder noch ein paar NSAR dazu, dann ist dann ist das Risiko nicht nur drei mal so hoch, sondern es potenziert sich eher, deshalb ist es eigentlich fast ein Kunstfehler als Arzt in der Schmerztherapie mehrer NSAR miteinander zu kombinieren, so wie es bei Oen offensichtlich der Fall war.

Arteriosklerose in diesem Ausmaß bei einem so jungen Sportler kann entweder familiär bedingt sein oder durch Steroide verursacht sein. Ich hatte vor 10 Jahren mal einen Chef, der hatte seinen Privatpaitienten, damit sie nach Hüftoperationen schneller wieder auf die Beine kommen, desöfteren Anabolika gegeben: bei diesen Patienten habe ich nur eine woche nachdem sie mit der Steroideinnahme begonnen haben, die schlimmsten Entgleisungen bei den Cholesterinwerten gesehn, die mir bisher untergekommen sind.(darum sind Steroide, obwohl einige davon nach wie vor in Deutschland offiziell zugelassen sind, in der seriösen Medizin weitestgehend aus der Mode gekommen, obwohl Muskelaufbau nach wie vor bei vielen Erkrankungen ein ganz wichtiges Ziel ist).

Geändert von Hafu (17.06.2012 um 19:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten