gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2012, 13:12   #155
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die allermeisten Triathleten brauchen keinen Verband, aber der Verband braucht die Athleten.
Wenn du das zu Ende denkst gibt es in zwanzig Jahren keine guten Athleten mehr in Deutschland. Nur noch AK'ler, die tatsächlich den Verband nicht brauchen, dafür aber jedes Schwimmtraining mit dem Eintrittspreis ins Freibad bezahlen, zu jedem neuen Rad nen Bikefitter beauftragen, auf irgendwelchen Radrennbahnen die Aerodynamik optimieren und so weiter. Und als Gegenpol mit den Regeln nicht ansatzweise vertraut sind. Zudem gibt es bei jeder Veranstaltung eigene Regeln, die zu beachten sind...
Nachwuchs wäre dann Zufall. Olympia kannst du dann vergessen.
Bei Trainingsunfällen stellst du dann fest, dass deine Versicherung Trainingsunfälle ausgeschlossen hat und vieles mehr.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten