Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  chick
					 
				 
				Wenn man mal gekochte Nudeln übrig hat, kann man auch mal nachschauen, was man sonst so im Kühlschrank oder in der Speisekammer übrig hat und dringend weg muß: 
"Grundrezept" : Eier und gekochte Nudeln. 
2-3 Eier verquirlen (am besten ohne Schale     ), Nudeln kleinschneiden nach Bedarf. 
Resteverwertung: roher Schinken - kleinschneiden und zum Rührei... 
Blutwurst - kleinschneiden und in der Pfanne auslassen. Rührei und Nudeln dazu... 
... Salzen nach Bedarf... alles bei niedriger Hitze stocken lassen. 
Dazu passen Bohnen...   
			
		 | 
	
	
 Die besten Kaiserschmarren habe ich in Kärnten bekommen, dicht gefolgt von Oberösterreich, genauer gesagt: dem Mühlviertel. In meinem mindestens ebenso bescheidenen Dasein habe ich die anderen Gegenden Österreichs bisher kaum näher kennen gelernt. Das Highlight an dem Schliersee-Kaiserschmarren ist das exzellente Apfelmus (Rezept: paar Äpfel schälen und in Würfel schneiden, zwei-drei Esslöffel Zucker und ein halbes Glas Wasser dazu, 10 Minuten köcheln lassen, 2/3 davon pürieren und den Rest als Kompott rein, Aufwand lohnt sehr!).
Aber nochmals zur Resteverwertung. Übrig gebliebene Spaghetti kann man 1a aufbacken. Einfach klein schnippeln, ab in die Pfanne, 2-3 Eier drüber, nochmals nachsalzen und ein paar Mal wenden. In 5 Minuten ist alles fertig.
Nebenbei bemerkt kann man Rühreier mit ein paar Blättern Basilikum und einigen gerösteten Pinienkernen enorm aufwerten!
Lieblingsessen unseres Sohns, dem Banausen, sind übrigens die 77 Cent Tomatennudeln vom Kaufland. Die sind auch gar nicht übel...stimmt einen nur etwas nachdenklich und skeptisch, wenn der eigene Filius die als Leibgericht auserwählt...