gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2012, 11:01   #144
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Der Triathlonsport braucht inzwischen neben Vereinen und vereinsorganisierten Veranstaltungen auch Verbände und kommerzielle Veranstalter. Das Problem ist nur, wie geht man miteinander um. Leider fehlt die notwendige Transparenz und ein einheitliches Vorgehen. Welches Problem hat den der NRWTV mit den Kölnern? Dazu sollte sich doch der Verband mal äußern. Die Spekualtionen in Foren helfen doch nicht wirklich dem Verständnis.
Was ist eigentlich mit dem Triathlon in Hamburg? Da braucht man für die OD keinen Startpass und keine Tageslizenz. Ist die Veranstaltung genehmigt? Darf man da starten oder sperrt der NRWTV danach die Startpassinhaber?
In der Sportordnung steht doch nicht, dass man nur gesperrt werden kann, wenn man bei einem bestimmten Veranstalter startet.
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten