Zitat:
Grundsätzlich mag ich ja Macca, weil er Farbe und Charisma in unseren Sport bringt, aber aus einer solchen Aussage kann man natürlich eindeutige Schlüsse ziehen
|
Ich glaube nicht, dass man daraus so eindeutige Schlüsse ziehen kann, wie welcher Athlet denkt über eine Thematik. Wenn man in der Öffentlichkeit steht, muss man sehr viel mehr aufpassen, was man wo über wen warum sagt, denn man wird extrem schnell missverstanden. Das kann dann richtig böse Folgen haben für den Athleten. Da ist es schlichtweg oft besser die Klappe zu halten und die Hände zu falten und sich nur im engen privaten Freundeskreis zu äußern (den gibt es dafür nämlich auch!).
Die Dinge sind sehr viel komplexer. Durch Lance ist die allgemeine öffentliche Aufmerksamkeit für den Triathlon Sport deutlich gestiegen. Plötzlich gibt es richtige Live Übertragungen etc... Da freuen sich auch die Sponsoren der Athleten. Triathlon ist nach wie vor eine Randsportart. Durch die neuerliche Aufmerksamkeit hätte der eine oder andere Profi, wenn er es schlau anstellt, ebenfalls profitieren können. Das finde ich auch SEHR ok. Kona mit LA und der gesamten LD-Elite... was da los gewesen wäre!
Das Thema Doping wird anderswo eben anders diskutiert. Daraus kann man keine Schlüsse ziehen.
Zitat:
Zitat von noam
ohne jetzt la irgendwie in schutz nehmen zu wollen, frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
|
Die Unschuldsvermutung gilt für das Strafrecht, nicht jedoch im Sportrecht.
Übrigens gibt es auch (schon) einen Artikel in der
Süddeutschen.