gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2012, 01:01   #140
n4simon
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Die Option, die eigenen Startpassinhaber zu sperren, haben alle Verbände, dass stimmt. Jedoch ist der NRWTV der einzige Verband, der daran ein berechtigtes Interesse und eine Notwendigkeit besitzt. Das die anderen Verbände aus Solidarität gleichziehen sollten, ist in meinen Augen selbstverständlich, aber scheinbar (noch?) nicht geschehen...

Ich hab mir die Diskussion jetzt im Nachhinein durchgelesen und ich finde manche Diskutanten verdrehen die Sachlage und denken sehr egoistisch und unsolidarisch!

Als Athlet sollte ich es als meine Pflicht ansehen, den Verband zu unterstützen, sowohl mit meinen eigenen Abgaben, als auch der Möglichkeit Veranstalter dazu zu zwingen, ihrerseits Abgaben zu leisten. Wenn ich dem nicht nachkomme, ist die Sperre in gewisserweiße Hilfestellung durch den Verband, Buße zu tun.
Es hat weder etwas mit unsolidarisch noch mit egoistisch zu tun, sondern damit das es Regeln gibt (was in meinen Augen auch gut so ist!!) die vom Dachverband aufgestellt wurden und die dann auch von allen Landesverbänden angewandt werden sollten. Ich stelle hier nicht die Regeln in Frage, sondern nur die Gleichbehandlung. Und das ist weder egoistisch noch unsolidarisch.
n4simon ist offline   Mit Zitat antworten