Zitat:
Zitat von n4simon
Was ich damit sagen möchte ist auch nur entweder es gibt eine eindeutige Regelung an die sich "ALLE" zu halten haben, aber nicht auch noch unterschiedliche Regelungen in den Landesverbänden. Also wenn ein DTU-Startpassinhaber aus Hessen bei einer nicht genehmigten Veranstaltung in NRW startet, dann darf es nicht sein dass nur DTU-Startpassinahber aus NRW gesperrt werden und Startpassinhaber aus anderen Landesverbänden "ungeschoren" davonkommen. Das wäre Gerechtigkeit!!
|
Die Option, die eigenen Startpassinhaber zu sperren, haben alle Verbände, dass stimmt. Jedoch ist der NRWTV der einzige Verband, der daran ein berechtigtes Interesse und eine Notwendigkeit besitzt. Das die anderen Verbände aus Solidarität gleichziehen sollten, ist in meinen Augen selbstverständlich, aber scheinbar (noch?) nicht geschehen...
Ich hab mir die Diskussion jetzt im Nachhinein durchgelesen und ich finde manche Diskutanten verdrehen die Sachlage und denken sehr egoistisch und unsolidarisch!
Als Athlet sollte ich es als meine Pflicht ansehen, den Verband zu unterstützen, sowohl mit meinen eigenen Abgaben,
als auch der Möglichkeit Veranstalter dazu zu zwingen, ihrerseits Abgaben zu leisten. Wenn ich dem nicht nachkomme, ist die Sperre in gewisserweiße Hilfestellung durch den Verband, Buße zu tun.
