gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Papa baut ne neue Maschine! Ribble Ultra TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2012, 17:50   #27
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
übel...der Aufbau sieht aus als hättest du nen 64er Rahmen

das du von Aerolaufrädern technisch nichts hält haben wir ja im Winter schon besprochen und das kann ich durchausnachvollziehen!...aber wieso holt man sich dann solch einen Rahmen und baut ihn mit diesen Teilen auf?

Ich montiere doch auch keine 15" Stahlfelgen an meinem Porsche
Weil der Rahmen eben eine passendere Geometrie hat als ein Rennrahmen, um eine aerodyn. Position hinzubekommen. Das diese entscheidender als ein Top-LRS ist, will ich ja im Gegensatz zu superteuren LR nicht bestreiten, im Gegenteil. Und das P/L-Verhältnis ist IMO sehr gut, habe rund 1700 bezahlt und nutze ja meinen bereits vorhandenen Fulcrum R3-LRS.

Auf welche Teile beziehst Du dich sonst bei deiner Kritik?? Komm mir bitte jetzt nicht mit TT-Kettenblättern oder einem noch flacheren Lenker!

unglücklicherweise liegt selbst der günstigste Hochprofiler immer noch locker bei über 500 Euro, und da sehe ich dann keinen Sinn, wenn der Vorteil NOCH geringer ist als bei den richtig teuren. dazu kommt dann das Gewicht, das bei preiswerteren doch eher Richtung 2Kg geht. wenn mal wieder Geld vorhanden ist, tendiere ich zum Cosmic Carbone SL, scheint ja ein gutes P/L-Verhältnis zu haben, und optisch gefiele mir, na klar, auch eine hohe Felge besser, und darum werde ich mir auch noch mal einen holen..
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten