gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2x Disqualifiziert bei den BM der "Masters" u.a. wegen blue seventy pointzero3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2008, 11:36   #46
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klar ist es 'ne Verbandsentscheidung! Darf man sie deshalb nicht für falsch halten und kritisieren???
....
Meine Argumentation geht auch nicht primär gegen die Zulassung des Bluseventy3 sondern genauso gegen die ebenso überflüssige Fasatskin- Speedskin etc. -Anzüge, die eine für den Schwimmsport völlig überflüssige Materialschlacht losgetreten haben!
Dann sind wir uns ja einig.
Die simple Frage ist: Wo will der Schwimmsport hin. Will er nur Schwimmen, wie man auch vor hundert Jahren im Baggersee geschwommen ist, oder will er alle technischen Neuerungen mitmachen?

Mir würde aus meiner jetzigen Position die Entscheidung leicht fallen. Ob sie den Entscheidungsträgern ebenso leicht fällt? Wohl kaum. Denn technische Neuerungen bringen zwei Dinge:
- Publicity wegen neuer Rekorde
- Geld von Sponsoren, die natürlich Interesse daran haben, so einen Schnickschnack zu verkaufen
=> Kurz- bis mittelfristige Aufwertung des Verbandes/der Entscheidungsträger.

Die Entscheidung ist mE relativ vorhersehbar. Dennoch wird es irgendwo eine Grenze geben, die nicht überschritten wird (Flossen, Paddels,etc. vgl. mit Windabweisern bei Trirädern, Liegerädern).


Nur nebenbei: Komischerweise regen sich aber auch viele Menschen darüber auf, dass die UCI bei den Radfahrern relativ restriktiv die Entwicklung blockiert (Diamantrahmen, Mindestgewicht...).
  Mit Zitat antworten