|
Hi,
da wir uns langsam den Basebschnitten nähern, habe ich dazu mal ein paar Fragen.
Im 12-Stunden-Plan tauchen ja nun folgende Einheiten beim Rad (Kraft) auf:
in Base 1:
Einfahren
3 x 10 Minuten an sanfter Steigung mit niedriger Trittfrequenz um 50 Umdrehungen pro Minute, Puls bis oberes GA2 erlaubt. Kein Tempotraining!.
in Base 2 :
Ausführung der Einheit:
"BIG GEAR WORK"
Mind. 30 min Einfahren.
5 x 15 Minuten im Flachen mit Frequenz unter 60 Umdrehungen, Puls bis unteres GA2 erlaubt. Kein Tempotraining!.
Rest locker GA1, abends Gymnastik.
Frage:
Wie sollen den dabei die Pausen gewählt werden, wenn ich die 2 h Stunden gerade in Base2 zu Grunde, lege als Gesamtzeit bleibt da nicht mehr viel übrig, wenn man einfahren und ausfahren berücksichtigt, bzw in der ersten und letzten Woche des Planes passt das gar nicht zusammen.
Beim schwimmen taucht dann jeweils einmal die Woche eine Art Dauerschwimmen auf:
Ausführung der Einheit:
45 Minuten Dauerschwimmen
15 Minuten 50er langer Zug im Wechsel mit locker Brust
-------------------------
Summe ca. 3,5km
-------------------------
Ich würde das eher gegen ein buntes Intervallprogramm tauschen, im Verlauf der Base-Phase dann mit länger werdenden Intervallstrecken. Dauerschwimmen wär mir dann doch etwas zu monoton.
Gruß
Christoph
|