gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Unfall" und die Folgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 10:28   #1
deepblue120
Szenekenner
 
Benutzerbild von deepblue120
 
Registriert seit: 17.07.2010
Beiträge: 419
"Unfall" und die Folgen

Hallo Forum,

bisher bin ich glücklicherweise von Unfällen verschont geblieben, aber gestern hat es mich auch erwischt.

Ich bin auf einer Hauptstraße zugegebenermaßen relativ knapp hinter einem SLK hergefahren, als dieser unvermittelt bremst und ohne zu Blinken in die eingezeichnete Einfahrt abbiegen möchte. Die einzige Reaktion zu der ich noch im Stande war, war etwas abzubremsen und "blinken du Penner" zu schreien. Dann bin ich in sein Heck gekracht und in den Pedalen links umgefallen.

Nach dem ich mich wieder aufgerappelt hatte, wurden die Schäden begutachtet (Kratzer am linken STI und Pedal, aufgerissener Sattel und linkes Knie). Die Kofferraumklappe hatte einen schönen Kratzer und eine Beule vom Einschlag.

Wir haben dann erstmal die Straße geräumt und auf dem Parkplatz auf den der SLK wollte dann kurz überlegt was zu tun ist. Ich habe dann den Vorschlag gemacht die ganze Geschichte für €50 zu vergessen. Der Fahrer war einverstanden.

Heute, einen Tag später, bin ich mir nicht so sicher, ob das die klügste Entscheidung war. Eigentlich habe ich ja zumindest Teilschuld, da ich aufgefahren bin, oder? Andererseits bekomme ich für €50 keinen neuen Sattel (Kratzer am STI und Pedal sind nicht so schlimm)

Was haltet Ihr von der Geschichte? Gut gemacht? Oder Vollidiot?

Gruß Marco
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg unfall.jpg (318,6 KB, 269x aufgerufen)
deepblue120 ist offline   Mit Zitat antworten