Zitat:
Zitat von blubbbb
das ist etwas scheinheilich. wieso fahren 95 prozent der leute bei einem ironman mit Aerolenker? Brauchen sie ja eigentlich nicht, denn mit nem Standart Rennradlenker würde das auch gehen.
Leute die für die ANzüge bezahlt werden gibt es im Schwimmsport wenig. Vielleicht 5-8 in Deutschland. Bei allen anderen geht es teilweise auch um viel. Kaderzugehörigkeit, Qualifikation für Anzüge usw. Noch eins dazu angemerkt. Speedo verlangt für den Fastskin so im die 500 Euro. Ein Speedsuit kostet 250 Euro?
Ich finde es gibt wenig Argumente gegen die ANzüge-...
|
1. Nein, Aerolenker braucht man nicht. Sie machen das fahren aber auch nicht sicherer. Ist aber das gleiche problem wie mit dem Scheibenrad: wenn man es verbietet denken sich die leute was anderes aus. man kann auch auf einem Rennrad aero fahren, nur das tut 1. weh und ist 2. unsicher. Also dann doch lieber aerolenker...
2. O.k. in DE. Hier gibt es eine menge leute die fuers schwimmen bezahlt werden (sei es durch ein Stipendium oder sonst irgendwas...)
3. was ist denn "Qualifikation für Anzüge"
- muss man sich fuer so ein Teil jetzt schon qualifizieren ?
4. das mit den preisen verstehe ich nicht...