gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Angst vor Bergabfahrten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2012, 09:51   #4
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Hallo,

geht mir ähnlich, bin auch eine Abfahrtsmemme. Es wird besser im Laufe der Zeit. Früher bin ich die Berge langsamer runter als ich in der Ebene gerollt bin ... mittlerweile ist es wenigstens genauso schnell und auch etwas schneller. Tempo 40 geht jetzt einigermaßen. Und bei bekannten Abfahrten traue ich mich mehr als bei unbekannten. Was mir geholfen hat: Abfahrten, bei denen es einfach nur gerade aus geht und unten eine Senke ist, keine Einmündungen, keinen Kurven. Da kann ich es auch wirklich laufen lassen und auch schneller als 40 werden. Da kann man sich ans Tempo gewöhnen. Es ist aber immer noch so, dass ich bergab meist überholt werde. Aber ehrlich gesagt: MIR IST DAS SO WAS VON EGAL!!!! Das Wichtigste ist doch: Du fühlst Dich soweit sicher, dass Du das Rad unter Kontrolle hast und rechtzeitig bremsen kannst, als dass man auf Teufel komm' raus schneller fährt als es dem gefühlten oder echten Fahrkönnen entspricht. Hauptsache man kommt heil unten an. Und wenn die anderen warten müssen, dann müssen sie da durch oder ich suche mir andere Mitradler oder fahre alleine.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten