Zitat:
Zitat von Rocco69
dass 2 Stöße vom Sultanol Spray 4 h halten sollen, hat mir der Arzt auch gesagt - nur leider sind maximal 2h, wenn du unter Belastung bist. So zumindest meine Erfahrung.
Probier vielleicht mal den Sultanol Diskus. Soll von der Handhabung leichter sein (aktives einatmen/einziehen), mir bleibt aber vom Gefühl her zuviel im Mund hängen.
Spray einatmen: Voll ausatmen, dann stark ansaugen und währenddessen abdrücken. Dabei nicht aufhören mim Luftholen. Wenn komplett eingeatmet, Luft 10 Sek. anhalten ohne ausatmen. Da merke ich sofort wie's in den Bronchien wirkt und entspannter wird
Wichtig ist halt, dass du nicht abdrückst bevor du einatmest, und weiter einatmest, nachdem du abgedrückt hast. Mit ein wenig Routine geht das recht flott.
|
Das ist ein sehr guter Hinweis, weiter eingeatmet nach dem Sprühen habe ich nie. Den Diskus werde ich mir auf alle Fälle besorgen. Wenn man schon sprüht, sollte das Zeug wenigstens dahin, wo es hin gehört.
Zitat:
Zitat von Flitzetina
Kenne ich. Manchmal hilft mir mein Ventolin, manchmal gerate ich trotzdem in den Eselmodus. Dann hilft nur bewusst sehr sehr ruhig machen oder eben stehen bleiben.
Bei mir ist es schlimmer, je intensiver der WK, d.h. durch eine Halbdistanz komme ich ohne Medis, durch einen Oly mit Ventolin, bei einem Sprint klinge ich am Ende eigentlich immer nach Esel.
Ein Lösung - ausser sehr ruhig schwimmen - kenne ich leider auch nicht.
|
Damit ist das Schwimmtraining ja recht reduziert und einseitig.
Wie man mit Spray in den Eselmodus geraten kann, ist mir ein Rätsel. Es sei denn, man hat nicht ordentlich eingeatmet (siehe oben). Wenn man das Gehuste ein Mal gestartet hat, wird man es ja so schnell nicht wieder los.
Auf alle Fälle habe ich dank Euch jetzt einige Ansätze, wie ich die Eseleien evtl. reduzieren kann.
Aufgeben muss ich deshalb wohl nicht - hoffentlich.