gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2012, 10:29   #801
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Für den 220 sitzt du dann ja schon 6,5 Stunden auf'm Rad. Dafür das der Zusatznutzen doch recht zweifelhaft ist. Na ich weiss nicht. Wenn ich mich recht erinner hat selbst Arne in seinen "großen" LD-Plänen solche Einheiten nicht drin.
das ist nämlich auch so ein Punkt man muss die Zeit haben. Aber wenn er will kann er sich die Zeit mal nehmen. Das wird er hinbekommen nur die Frage nachdem nutzen. Reicht es die 200+ einmal zu fahren oder muss man da öfters sich aufs Rad setzten?

Ich habe mir auch mal die Frage gestellt ob "Über-Distanzen" sinnvoll sind. Dazu habe ich einen Ex-Profi Erk Schröder [vllt kennt ihn noch jemand(ich glaube Profijahre 86-91)] gefragt. Da war es in Mode öfters mal so einen Kracher zu fahren. Wobei man sagen kann das es im Moment keiner mehr wirklich empfiehlt. Lediglich steht öfters geschrieben es einmal zu machen, als kleine Herausforderung. Wo ich diese eigentlich nur für den Kopf sehe!

Vorteile sind halt, dass man den Stoffwechsel super trainieren kann ohne den Körper kaputt zu machen. Überdistanzen beim Laufen sind um einiges härter für den Körper was die regeneration angeht.

Aber was richtig ist für einen muss jeder selber entscheiden und gucken wie der Körper darauf reagiert. Am Ende ist jeder Mensch wieder anders und das ist gut so. Sonst hätten wir hier auch nicht so viel zu diskutieren und fachsimpeln
snigel ist offline