| Grundsätzlich kann ich Hafu zustimmen,
 ich habe selbst einen Kreuzbandehnung der hinteren Kreuzbänder (ich habs selbst gesehen bei der Athroskopie) und ein anderer Arzt hat es bestätigt ebenfalls aufgrund einer Athroskopie (er wollte dem ersten Arzt nicht glauben).
 
 Das ganze ist jetzt ca. 10 Jahre her.
 
 Nach ca. 3-4 Monaten hatte ich ab und zu wieder Fußball gespielt, bis ich irgendwann vom Spielfeld gegangen bin und nicht mehr joggen oder irgendwas machen konnte (Entzündung? ich hab es nicht abklären lassenn).
 
 Ich bin dann ca. 3-4 Jahr nur Rad gefahren und habe mir dann einen Compex gekauft. Das war scheinbar der Gewinner, seitdem kann ich wieder laufen, vorher hat es sich irgendwie komisch angefühlt.
 
 Eine Aussage von einem Arzt war, daß eine medizinische Indikation für eine OP dann vorliegt wenn die Schublade für ihn fühlbar bzw. meßbar ist und Du selbst ein instabiles Gefühl hast.
 
 Generell ist die Anzahl der Orthopäden, laut Aussage eines Orthopäden, bei ca 5-10 die einen hinteren Kreuzbandriß operieren können. Also wirklich können.
 
 Hör Dich mal um, wo es in Deiner Gegend wirklich Asse auf diesem Gebiet gibt. Und frag kritisch nach, falls einer operieren will, ober er es wirklich beherrscht. Viele Orthopäden haben das bei mir verneint, aus Mangel an Erfahrung war die Begründung.
 
				__________________  Meine Signatur ist weg. |