Technik, Technik und nochmal Technik.
Das sind für den Anfang die wichtigsten Bausteine, die in JEDES Training gehören.
Dann ist es natürlich die einfachste Möglichkeit zum Schwimmtrainer zu gehen und ihn zu fragen, ob er sich einfach mal deinen Stil ansehen kann. Wenn er sagt, dass die Bahn zu voll wäre um bei jedem immer genau zu sehen, sage ihm, dass es auch schon reichen würde Anfangs beim Einschwimmen einfach mal 50 m zu schauen.
Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit im Schwimmbad selber den Schwimmmeister zu fragen. IdR sind die zwar nicht immer up to date, aber die Grundsätzlichen Dinge beim Kraulschwimmen, können wir alle noch aus der Ausbildung.
(zumindest hoffe ich das über meine Kollegen sagen zu können und auf meinen bisherigen Stationen war es immer so, das sie teilweise besser Bescheid wussten als manch ein Übungsleiter)
Ansonsten kann ich die Trainingsseminare von Ute Mückel sehr empfehlen. Ich habe den zwar selber nicht richtig mitgemacht, sondern nur mal mit reingesprungen, aber die Lehrgänge sind damals auch in meinem Bad gemacht worden und das war schon sehr gut.
Selbst ich konnte, obwohl ich wie geschrieben nur Bröckchen mitbekommen habe neue Erkenntisse mitnehmen und ich bin mit 4:45 auf 400m kein schlechter Schwimmer.
|