Ich denke, deine Gretchenfrage ist die mit dem Fettstoffwechsel. Dass du auf Kohlehydratbenzin abgehst wie ein 12Zylinder ist klar. Wir wissen (zumindest glauben wir es zu wissen), dass 12 Zylinder aber verdammt viel Sprudel brauchen und den Tank leerfressen, so in zweieinhalbbisdrei Stunden. Ausserdem wir wissen auch (zumindest glauben wir es zu wissen), dass wir das Fett nur gemeinsam mit dem Kohlehydratbenzin verheizen können. Der Schluss daraus ist die Frage, wie man seinen Körper dazu bringt, ein schön fettes Gemisch zu machen, damit wir mit unserem Kohlehydratbenzintankinhalt möglichst weit kommen (in deinem Fall so knapp 7h). Nebenbei können wir auch unterwegs nachtanken, wenn das funktioniert (zB Hitze, falsche WK-Verpflegungstaktik, zu hohe Intensität...).
Ideal wäre am Ende mit fast leerem Tank im Ziel zu sein, so dass der Kreislauf halt noch ein wenig stabil bleibt, während der Körper damit beschäftigt ist seine Systeme wieder auf normal zu bringen, um den Doppelliter Erdinger dem Tankwart nicht auf die neuen Neutralracer zu gurgeln.
Um zu einem Schluss zu kommen:
- du musst lernen nicht nur KH zu verheizen sondern auch Fette (noch mehr)
- du musst lernen KH im WK aufzunehmen
Darum schrei ich immer nach den gaaaanz langen Einheiten. 6h Rad. Klar muss das nicht jeder machen, der LD startet, aber auf deinem Niveau sind diese langen Kanten mMn Pflichtprogramm. Die Nahrungsmittelaufnahme kannst Du dann auch in Teilabschnitten in WK-Pace antesten.
Mir fehlt das etwas in deinem Training, aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin eher der Beweis dafür, wie man es nicht machen sollte
Nik