gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bekleidungsfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2012, 11:48   #12
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Hallo Hamsterbär,

Zitat:
Zitat von Hamsterbär Beitrag anzeigen
Ich befürchte es sonst auf dem Rad oder/und beim Lauf schneller anzugehen, als es gut für mich wäre und dann einzugehen - mir fehlt da definitiv Erfahrung, Wettkampferfahrung hab ich noch garkeine, auch nicht in einer der Einzeldisziplinen.
auf sochen kurzen Strecken hilft dir die Pulsuhr auch nicht. Wenn du aus dem Wasser kommst, dann ist dein Puls sehr sehr hoch und bis der sich gefangen hat, bist du schon 5 km geradelt. Gleiches gilt für den 2. Wechsel: Wenn du vom Rad steigst und dich für's Laufen rüstest, kannst du auch nicht auf den Puls schauen, auch viel zu hoch.

Mein Tipp:
Die ersten 2 km Radfahren nicht zu schnell, wenn du fürchtest, dass du überziehst. Danach kommt der Rhythmus von alleine. Letzten km auf dem Rad ruhiger. Erste paar 100 m Laufen auch ruhiger, denn da besteht die Gefahr, dass du zu schnell läufst, weil du durch die Geschwindigkeit auf dem Rad denkst, du würdest beim Laufen schleichen. (Die Zuschauer pushen auch noch, nicht verleiten lassen)

Keine Panik, das wird schon. Hör auf dein Gefühl, nicht auf die Pulsuhr, genieße es, du schaffst das schon. Einfach Spaß haben.

Grüße, sutje
sutje ist offline   Mit Zitat antworten