Hallo Hamsterbär,
Zitat:
Zitat von Hamsterbär
Ich befürchte es sonst auf dem Rad oder/und beim Lauf schneller anzugehen, als es gut für mich wäre und dann einzugehen - mir fehlt da definitiv Erfahrung, Wettkampferfahrung hab ich noch garkeine, auch nicht in einer der Einzeldisziplinen.
|
auf sochen kurzen Strecken hilft dir die Pulsuhr auch nicht. Wenn du aus dem Wasser kommst, dann ist dein Puls sehr sehr hoch und bis der sich gefangen hat, bist du schon 5 km geradelt. Gleiches gilt für den 2. Wechsel: Wenn du vom Rad steigst und dich für's Laufen rüstest, kannst du auch nicht auf den Puls schauen, auch viel zu hoch.
Mein Tipp:
Die ersten 2 km Radfahren nicht zu schnell, wenn du fürchtest, dass du überziehst. Danach kommt der Rhythmus von alleine. Letzten km auf dem Rad ruhiger. Erste paar 100 m Laufen auch ruhiger, denn da besteht die Gefahr, dass du zu schnell läufst, weil du durch die Geschwindigkeit auf dem Rad denkst, du würdest beim Laufen schleichen. (Die Zuschauer pushen auch noch, nicht verleiten lassen)
Keine Panik, das wird schon. Hör auf dein Gefühl, nicht auf die Pulsuhr, genieße es, du schaffst das schon. Einfach Spaß haben.
Grüße, sutje
