So, mal ein kurzes Update:
Samstag standen 4h Rad auf meinem Programm mit 8x20 Minuten GA2 bis unteres GA3.
Da ich Freitag nen langen Lauf absolviert hatte, habe ich keinen Koppellauf gemacht. Stattdessen habe ich die 20 Minuten-Abschnitte noch mehr in Richtung MD-Belastung verschoben.
Ergebnis war nun, dass ich (zu meiner eigenen Verwunderung) die 8x20 Minuten mit ziemlich konstanter Leistung (fast gleiche Splits auf identischer Strecke) fahren konnte - auch wenn ich mich nach den ersten beiden schon gefragt habe, wie ich die sechs folgenden überleben soll.
Da ich nun insgesamt 160 Minuten MD-Tempo durchgehalten habe - muss mein MD-Tempo eigentlich höher sein
Noch was für die Zahlenfreunde:
Ich bin in den 20 Minuten immer etwa 12,3-12,5km weit gefahren mit jeweils 80-100HM bei einem Puls der anfangs im Mittel bei 153 lag und bis zum 8. Abschnitt auf 156 im Mittel angestiegen ist.
Insgesamt waren das 132 Kilometer, 900HM und 3:51h (34er Schnitt)
Und was lerne ich nun daraus? Ist das LD-Tempo evtl auch einen Ticken höher als ich glaubte dass ich fahren kann?
Donnerstag (Feiertag) will ich noch mal eine lange Tour fahre und Freitag/Samstag erholen für Kraichgau.
Ingo