Zitat:
Zitat von niksfiadi
Ich muss eindeutig an meiner Bergab-Fahrtechnik arbeiten...
|
Seh ich auch so, wenn ich sowas lese:
Zitat:
|
Hinterradrodelpartie halt, nur nicht bremsen vorne.
|
Es wird immer vorne gebremst, ausser um mit der Bremse hinten "zu steuern".
Bergab, je steiler umso mehr, iss ne Bremse hinten nur dazu zu gebrauchen, das Fahrrad nimmer kontrollieren zu können.
Und mit der Fahrradtechnik hastes wohl auch nedd so:
Zitat:
|
Der Wurzeltrail dann schon schwieriger, trotz Fully hats mich druchgeschüttelt, meine Herren!
|
Um sich aufm Wurzeltrail durchschütteln zu lassen, braucht man kein Fully. Das kannste aufm ungefederten MTB billiger und mit weniger Gewicht haben.
Der Sinn vom Fully liegt einerseits darin, in solchen Passagen Körner zu sparen, weilst nedd alles aus den Armen und Beinen abfedern musst und andererseits, die Laufräder länger am Boden zu halten, weil ein springendes Rad weder Lenk- noch Antriebs- oder Bremskräfte übertragen kann...