gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2012, 22:43   #53
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich muss eindeutig an meiner Bergab-Fahrtechnik arbeiten...
Seh ich auch so, wenn ich sowas lese:

Zitat:
Hinterradrodelpartie halt, nur nicht bremsen vorne.
Es wird immer vorne gebremst, ausser um mit der Bremse hinten "zu steuern".
Bergab, je steiler umso mehr, iss ne Bremse hinten nur dazu zu gebrauchen, das Fahrrad nimmer kontrollieren zu können.
Und mit der Fahrradtechnik hastes wohl auch nedd so:

Zitat:
Der Wurzeltrail dann schon schwieriger, trotz Fully hats mich druchgeschüttelt, meine Herren!
Um sich aufm Wurzeltrail durchschütteln zu lassen, braucht man kein Fully. Das kannste aufm ungefederten MTB billiger und mit weniger Gewicht haben.
Der Sinn vom Fully liegt einerseits darin, in solchen Passagen Körner zu sparen, weilst nedd alles aus den Armen und Beinen abfedern musst und andererseits, die Laufräder länger am Boden zu halten, weil ein springendes Rad weder Lenk- noch Antriebs- oder Bremskräfte übertragen kann...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten