gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Sitzposition auf dem neuen Ribble Ultra TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2012, 15:46   #7
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
thx schonmal für die ganzen antworten!

Also Sattel tiefer muss ich mal testen, habe nur oft Probleme mit den Knien, wenn ich tiefer sitze, zumind. am strassenrenner. weiter nach geht der Sattel nicht mehr, wäre aber auch eng mit den Pads und den Extensions, wenn ich aus dem Sattel gehe, was ich halt gern bei Anstiegen mache.

habe die Pads schon weiter auseinander, noch weiter hätte ich aerodyn. schon keinen vorteil mehr gegenüber tiefer Rennlenkerhaltung, da die Arme wieder im Wind wären und nicht mehr vorm Körper, habe mal ein Frontalvideo gemacht. und die 25% Ersparnis will ich mir da nicht zunichte machen.

werde weiter probieren, wie ich mit 90° Armwinkel bequemer sitze, damit ich eben den Oberkörper entlasten kann, wird noch ne ganz schöne Fummelei denke ich, naja, am Sa kann ich das hoffentlich testen, wenns nicht so elend kalt wird, dass ich auf start verzichte.

EDIT: Sattel etwas tiefer, Pads weiter zum Körper und etwas weiter auseinander. fühlt sich schon besser an, werde aber erst SA sehen wie es geht, hier schüttet es gerade aus Eimern, nix für Schönwetterfahrer!

Geändert von el_tribun (31.05.2012 um 17:43 Uhr).
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten