gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zu langsam auf dem Rad....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2012, 11:27   #34
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kann mich auch erinnern, dass ich letztes Jahr ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie Du solche Zweifel hatte und irgendwie nicht weiterkam. Dann hat mir Arne diese 6x20min Intervalle (ungefähr MD Tempo oder leicht darüber) empfohlen sowie 90sec Intervalle mind. im KD Tempo. Das hab ich artig durchgezogen und es hat ein paar Wochen vorher nochmals nen ordentlichen Schub gegeben. Ich würde vermuten, dass das auch bei Dir mit DER Grundlage jetzt durchaus noch was bringen kann.
Ich hoffe ja auch, dass bei mir noch was passiert, wenn ich in den nächsten Wochen ein paar mal richtig hart fahre. Wie oft in der Woche bist du die Belastungen denn gefahren?

Grundlage sollte da sein, es war überhaupt kein Problem, die fast 180km im Training zu fahren. Außerdem habe ich auch schon ein paar Lebenskilometer auf dem Rad (habe gerade mal geschätzt: dürften an die 100tkm sein

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ganz klar brauchts dann entweder fettesten Umfang oder superharte Reize, damit sich was bewegt. Vielleicht, als Nebenbehauptung sag ich mal, dass die Reize primär auf die Muskulatur wirken sollen, damit die Muskeln in der Lage sind, das (gut trainierte) HKS auch zu fordern und auch dort einen Reiz zu erzeugen. Dafür braucht's dann zB eher keine halbharten IV's mit kurzer Pause, sondern je kürzer und je mörderhärter desto besser der Reiz auf die Muskulatur
Meine Beobachtung ist, dass ich aktuell auf dem Rad mein HKS kaum richtig ausbelasten kann. Das hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um gefühlte 10-12 Pulsschläge nach unten verschoben. Da wurde bei einem Stufentest die IANS auf dem Rad bei 167 Schlägen festgestellt und wenn ich im Moment hart am Berg fahre, geht`s kaum noch bis 165. Das fühlt sich dann aber an wie 175 Schläge im letzten Jahr.

Bei den Sprintdistanzen der letzten Wochen ging der Puls am Rad auch nicht höher. Beim Laufen ist es aber kein Problem, in "alte" Bereiche vorzudringen (Bedeutet: satt 175-180 Schläge bei schnellen Läufen)

Ist das jetzt ein Resultat vom LD-Training?

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten