gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2012, 14:59   #9869
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 804
Huhu

Und ja guck doch mal hier in den Einsteigerbereich http://www.triathlon-szene.de/index.... 33&Itemid=82

Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Erbacher Triathlon, 2010 haben da nur 26 Frauen mitgemacht. Langsamste Schwimmzeit für 1,5km war 36:56min. Und ich glaube nicht dass ich davon weit entfernt bin. Die 500m schwimme ich ja so grob um die 10min. aber man wird ja leider auch langsamer.
... Also erstens kann ich mich kaum vorstellen, dass du 500m in ~10min. schwimmst und auf 1,5 dann plötzlich sooooo viel langsamer wirst, zum 2. ... selbst wenn... dann geht das Radeln und laufen doch gleich nochmal lockerer von der Hand weil man viel mehr überholen kann
Nichtsdestotrotz, auch wenn's für 'ne beeindruckende Schwimmzeit nicht mehr langt, würd ich jetzt noch versuchen möglichst oft ins Wasser zu kommen, damit du am Wettkampf nicht erst nach dem 1km eingeschwommen bist Freiwassertraining in 'ner Gruppe zur leichten Wettkampfsimulation wäre auch 'ne Sache, nicht zuletzt auch gut für den Kopf.
(btw. letzte Jahr bin ich im Training auch immer um die 10min. auf 500 geschwommen... im Wettkampf mit Kurzarmneo, inkl. Panikattacken, 'ner Menge Flucheriei und Rückenschwimmeinlage waren's dann 30 min für die 1,5k (zur Erklärung: Ich war mitten in der Menge und bin Null damit klar gekommen -> keinen Rhytmus gefunden... als sich nach 10 min das Feld gelichtet hat, konnte ich dann "gemütlich" schwimmen) .
daflow ist offline   Mit Zitat antworten