gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zu langsam auf dem Rad....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2012, 14:45   #17
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Letztes WE waren wir im Frankenland und sind mehrfach die Radstrecke abgefahren. Bei der Gelegenheit bin ich auf einer langen Runde (2xRadrunde) drei mal 45 Minuten im geplanten LD-Belastungebereich gefahren. Zuerst eine ganze Runde locker und in der zweiten Runde dann die 3x45 Minuten. Das Ergebnis (=Tempo) war ernüchternd: 34km/h, 32km/h(ok, nur Gegenwind inkl. Kalvarienberg), 34,5km/h.
Bin am Freitag auch auf der Challenge Runde gewesen. Die Verhältnisse da waren aufgrund des starken Ostwindes vergleichsweise hart und auch komplett anders als "gewohnt". Es rollte einfach nicht vom Seligenstaedter Berg an bis Greding. Dann kommt natürlich immer dazu, dass man auf der Strecke im Training an jeder Kreuzung bremsen muss, an Ampeln anhalten muss, was in der Summe dann doch Minuten langsamer macht als im Wettkampf.

Ich war ebenso über meine Rundenzeit ernüchtert, würde insgesamt die Aussage treffen wollen, Ostwind auf der Rother Strecke macht insgesamt langsamer als Westwind, weil u.a. vom Start bis Heideck viel Strecke durch Wald führt, wo Westwind gebremst wird und an Einfluss verliert, aber von Seligenstaedt bis Greding anschiebt.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten