So du Schlaumeier, hoffentlich kapierst du es jetzt: Ich bekomme und möchte weder Mittagessen noch finishershirt. Und wie kommst du dazu, mir zu unterstellen das war ein tipp um die startgebühr zu sparen. Man kann sich für den marathon nicht mehr anmelden, also ist das Nonsens was du schreibst. Was ist dabei, wenn ich die lange RTF fahre und noch eine Schleife dranhänge? Wenn du Wert darauf legst kann es auch ein Schleifchen sein, das nicht zur Marathonstrecke gehört.
Dann: Die Marathonstrecke (170 km) deckt sich zum größten Teil mit den RTF-Strecken. Bei Kontrollpunkten die nicht zum RTF gehören (müssten 2 sein) werde ich auf die Kekse, Bananen und Kontrollstempel auf jeden Fall verzichten. Will mich ja nicht bereichern. Werde wahrscheinlich auch an den anderen verpflegungsstellen nichts zu mir nehmen, weil ich 1) eigene Verpflegung dabei habe die mir wichtig ist und 2) sind an diesem Wochenende an der Strecke eine Vielzahl an Festen, wo es lecker Kuchen und Torten gibt. Dort werde ich sicher irgendwo einkehren, um die Vereine zu unterstützen.
Musste erst mal recherchieren wo oppershofen ist.
Ne, ich komme hier aus der Region und wäre bekloppt und ne Umweltsau, wenn ich erst über 100 km mit dem Auto fahren würde um dann einen radmarathon zu fahren, zumal hier auch einer angeboten wird, der dazu landschaftlich reizvoller und sicher anspruchsvoller ist.
|