gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - regelmäßige Ruhetage - ja oder nein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2012, 08:47   #20
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.548
Bei mir sind eigentlich zwei Ruhetage fix: Mo und Fr
Die bieten sich auch wunderbar für den WE-Einkauf etc., also für andere Erledigungen an. Maximal fahre ich an diesen Tagen mit dem Rad zur Arbeit, das sind dann 2 x täglich je eine halbe Stunde lockeres Rollen.

Lockeres Schwimmen würde ich auch noch gelten lassen, aber ansonsten bin ich überzeugt, dass geplante Ruhetage Sinn machen.
Wenn ich darauf warte, dass mein Körper mir sagt, dass er einen Ruhetag braucht, ist es doch eigentlich schon zu spät oder nicht?

Hab diesen Winter auch schön konsequent im 3:1 Wochenrhythmus traniert und die Wirkung der Ruhewoche an mir gut beobachten können. Wie vorher schon geschildert: in der 1. Woche ist man wieder hoch motiviert, weil körperlich und auch geistig ausgeruht, in der 3. Woche merkt man dann schon die Müdigkeit in den Beinen und im Kopf und in der 4. Woche hab ich mich richtig gefreut, auch mal was anderes tun zu können.

Ich bin übrigens auch überzeugt davon, dass ein Bürotag nicht unbedingt optimal zur Regeneration ist. Sicherlich besser, als wenn man körperlich arbeitet. Aber Streß und Zeitdruck machen zumindest mich auch körperlich müde
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten