gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampfschuh ungestützt, Trainingsschuh mit Stütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2008, 10:35   #1
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Wettkampfschuh ungestützt, Trainingsschuh mit Stütze

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich vor ca. 2 Monaten dazu hinreisen zu lassen mir einen Laufschuh für Wettkämpfe zu gönnnen (Asics Noosa, nicht der mit den Prilblumen sondern noch der Vorgänger )

Den Schuh habe ich ohne Laufbandanalyse gekauft allerdings laufe ich damit ganz gut.

Diese Woche war dann ein neuer Trainingsschuh fällig und dabei wurde eine Laufbandanalyse gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass ich beim Laufen leicht zur Innenseite kippe und ich eher ein gestütztes Model wählen sollte.
Ist dann letztlich ein Brooks Adrenaline geworden.

Ich habe den Verkäufer dann nach meinem Wettkampfschuh gefragt und er meinte dass dieser mir eigentlich zu weich seie und ich lieber die Wettkämpfe mit dem Brooks (gestützt) laufen soll.

So, jetzt aber mal zur eigentlichen Frage
Wie macht Ihr das? Man sieht soviele von uns mit ungestützten oder nur leicht gestützten Schuhen (Racer, Noosa, Firewoolf, etc.) im Wettkampf laufen.
Habt Ihr alle so einen perfekten Laufstil, dass Ihr solche Schuhe auch im Training laufen könnt oder akzpetiert Ihr einfach für den Wettkampf auf ein bissel Stütze zu verzichten?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten