gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kommerzialisierung des Triathlonsports
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2012, 23:04   #37
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.235
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
M.E. hängt an dem Startpass nicht Formales oder Inhaltliches dran - weder werde ich als Startpassinhaber im Vorfeld geprüft ob ich die Regeln kenne und bereit bin sie anzuerkennen, kein Gesundheitscheck, kein Ausweis für "irgendwas" oder irre ich jetzt?
Ich zahle einfach nur Geld - eventuell weniger - als in Summe für mehrere "Tageslizenzen" - aber auch da entzieht sich mir der tiefere Sinn - ausser: Geldeinnahme (nicht kommerziell?) auf Verbandsseite.

Wo fließt denn diese Geldeinnahme des Verbandes hin? Ausser zur Selbstverwaltung (auch Ehrenamt "kostet" - leider) ... Jugend-/Nachwuchsförderung?
Das wäre ja noch schöner, wenn du gecheckt werden würdest. Aber du erkennst doch mit Beantragung des Startpasses die gültige Satzung etc. des Verbandes an. Das reicht.

Z.B. wird afaik mit der Tageslizenz u.a. eine Versicherung abgeschlossen und zumindest ein Teil der Einnahmen des Verbandes sollte in Jugend-/Nachwuchsarbeit gesteckt werden.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten