gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2012, 10:38   #7124
triphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
§3 "... Während des Spiels darf sich niemand am Spielfeldrand aufhalten. Auch der Aufenthalt hinter den Toren ist verboten...
Zuwiderhandlungen sind vom Schiedsrichter zu unterbinden und können von den Rechtsinstanzen geahndet werden..."

Und hier §21
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upl...01.pdf#page=12

Das erste Zitat hab ich aus nem anderen Forum, ist womöglich die DFL Formulierung.


Das Spiel war ab der 88ten Minute schlicht und einfach irregulär. Da gibt es nach diesen Regeln gar nichts zu diskutieren. Der DFB hat mit der Form des Prozesses aber gezielt so emotionalisiert, dass die Mehrheit der Leute dafür ist, dass Herthas Antrag abgeschmettert wird, einfach weil es bequemer ist und der Zeitplan nicht geändert werden muss, außerdem weil die Hertha es ja verdient hat (was ja auch stimmt).

Ich wünsche mir ein Wiederholungsspiel und da dann ne Klatsche für Hertha, das wäre die saubere Lösung. Wenn Hertha das Spiel dann aber gewinnt, dann ist das auch ok, dann merken ein paar Fans vll mal was für Vollpfosten sie sind. Warum ist denn in München keiner aufs Feld gelaufen, oder letztes Jahr bei der Relegation in Bochum?

Die sollen das einfach nach dem Spiel machen! Aber nein, da haben einige soviel Geltungsdran, dass sie unbedingt als erste auf dem Platz sein müssen, um zu zeigen, dass sie ja die größten Fans sind und sich am meisten freuen. Genau wie diese Selbstdarsteller Ultras in den Kurven, die hauptsächlich zeigen müssen, dass sie die coolsten sind.

PS: Ob ne Gefahr bestanden hat, das hätte man nur bei einem Tor der Hertha gemerkt. Da waren haufenweise betrunkene am Platz, keiner weiß wie die reagiert hätten und ich finde es zumindest nachvollziehbar, dass den Herthaspielern dabei nicht wohl war. Zumal die ja Jagdszenen im Stadion kennen - wenn auch mit den eigenen Zuschauern. Todesangst ist aber wohl übertrieben - die braucht es aber IMHO auch nicht um ein Wiederholungsspiel zu rechtfertigen - der Anwalt ist aber womöglich auf dem gleichen Niveau wie die Mannschaft
+1

Super formuliert. Gibt es irgendwo schon eine ausführliche Urteilsbegründung?
triphi ist offline   Mit Zitat antworten