gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Position beim Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 18:48   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Guerillia Beitrag anzeigen
A) Sofern es eine Windschattenfreigabe (OD) gibt, wo fahrt ihr dann in der Gruppe?
möglichst immer im ersten drittel. hat wie du schon gesagt hast den vorteil, das man manchen stürzen aus dem weg geht. der hauptvorteil ist jedoch, das man anch kurven oder kehren nie hinten auf abriß hängt, sprich, nicht ganz so hart reintreten muss, um die gruppe zu halten. also auch kraftersparnis. und als letzter vorteil......man wechselt halt früher. das können zwischen gruppenanfang und grupenende schnell mal 30 sekunden zeitunterschied sein.

Zitat:
Zitat von Guerillia Beitrag anzeigen
B) Lohnt sich die Anschaffung eines kurzen Aufliegers?
lohnt sich beim direkten windschattenfahren nicht. ABER: in den meisten fällen muss man nach dem schwimmen eine bestimmte strecke ein loch zum vordermann oder zur nächsten gruppe zufahren. es sind vll nur ein paar hundert meter, aber da kann der aufsatz sehr nützlich sein. aufpassen beim aufsatz: er muss vorne geschlossen sein und darf vorn nicht länger als die bremsgriffe sein, sprich nicht das vorderste lenkerteil sein.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten