Ich hab als Kind Leistungsschwimmen gemacht, zu 90% Brustschwimmen und dann mit ca. 13 Jahren verletzungsbedingt und "kein Bock" mehr aufgehoert. Ich hatte mir geschworen nie wieder Bahnen zu schwimmen

...
Vor ca. zwei Jahren kam dann Triathlon auf, mir blieb nichts anderes uebrig als wieder anzufangen, diesmal Kraul, mochte ich gar nicht... War am Anfang schon ueber 500m wahnsinning stolz und auch 2km ging dann irgendwann. Der Knoten ist aber trotzdem erst vor ein paar Wochen richtig geplatzt. Zumindest macht das Kraulen jetzt richtig Sinn, ich weiss was ich wie mache, Druckpunkt, mehr Wassergefuehl, 3er Atmung etc. Langsam bin ich zwar immer noch, aber trotzdem fuehlt es sich nicht mehr einfach nach "ich kraul dann mal" sondern nach richtig schwimmen an. Schwer zu erklaeren irgendwie...
Ach so, mache seit November 2x in der Woche Schwimmtraining und schwimm meistens noch einmal alleine.