gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bikerucksack für Fahrt zur Arbeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2012, 22:37   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Wobei ich das mit dem Tragecomfort vom Ortlieb nicht bestätigen kann. Wer ausser Kuriere fährt den GANZEN Tag von Montags bis Freitags bei jedem Wetter mit wichtigen Unterlagen. Es gab Tage, wo ich als Kurier 10 Stunden durch Dauerregen fuhr. Man hat ausser einer 1 1/2 Liter Flasche Wasser, noch Ersatzzeug(Schlauch usw), ein fettes Schloss, das Funkgerät am Gurt, Regenklamotten(wenn es nicht regnet, und das was man transportiert, was zum Teil echt schwere Pakete waren aber auch wichtige Unterlagen von Arztpraxen oder Grafikbüros waren. Also muss man 100% Verlass haben, dass die Tasche dicht bleibt. Zusätzlich muss sie bequem sein, da man sie den ganzen Tag aufgeschnallt hat.
Ich konnte nie etwas unbequemes feststellen, trotz teilweise echt viel Gewicht.

Vielleicht werde ich für RR-Touren mal einen windschnittigen kleinen Rucksack a la Deuter holen, aber wenn ich zur Arbeit mit Latop würde ich nur den Ortlieb benutzen, bzw habe ich genauso benutzt. Laptop kommt in ein Schaumgummi-Etui.

Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Ortlieb schau ich auch mal an, befürchte aber das mir das Gewicht nicht passt.
Es hat doch einen Grund wieso Kuriere den benutzen und wie gesagt es gibt den kleineren Velocity
Als ich in Wiesbaden wohnte, bin ich immer mit dem Velocity den Taunus senkrecht hochgefahren: http://www.bilder-hochladen.net/files/27gf-15-jpg.html

Geändert von Lui (20.05.2012 um 23:00 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten