Zitat:
Zitat von Scotti
...hat es das Wasser und sogar der hochgespritzte Matsch geschafft durch den angeblich diverse Meter Wassersäule widerstehenden Stoff zu ziehen und wichtige Unterlagen zu versauen. Die waren nicht nur feucht sondern waren teilweise auch schlammfarbig.
Und das obwohl mir dieser Rucksack extra fürs Laptop / Büro empfohlen wurde (Water column >1500 mm)....
|
Na ja, diese Wassersäule heißt ja nur, dass das Wasser in dieser Höhe auf dem Stoff steht, ohne dass es durchgeht. Ab 1.500mm WS gilt Stoff als wasserdicht.
Wenn der Matsch und das Wasser nun mit Geschwindigkeit vom Hinterrad hochgeschossen werden, oder irgendwo nur irgend ein kleinster Spalt offen ist, kommt da das Wasser auch durch und verteilt sich.
Ich hab mir da immer mit einem Hightech-Utensil namens "Großer Plastiktüte" beholfen. Notebook und Klamotten jeweils in Tüte verpackt, die Öffnung verzwirbelt und dann war das Zeug auch nach 1,5 Stunden Regenfahrt noch trocken.
Sollte man eigentlich nicht machen müssen, aber "Wasserdicht" heißt halt leider nur "Wasserdicht unten den definierten Testbedingungen"! Real Life ist dann wieder was völlig anderes.
Gruß
Dirk