gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltsünde der Woche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 13:12   #18
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

@neonhelm: Autorennen sind auch so ne Sache. Klar, die Rennen an sich sind unsinnig - so unsinnig wie alles andere, was man zum Spass macht. Nur wird eben zusaetzlich noch Rohstoff in Abgas gewandelt. Ich bin mir aber nicht sicher, wie die Bilanz ausfaellt, wenn man den Techniktransfer von den Rennstrecken in die normalen Autos beruecksichtigt. (wenn auch zum Beispiel das Motorenreglement in der Formel 1 nicht gerade dazu beitraegt, dass sowas einfach waere) Vermutlich sieht es dann schon wieder ganz gut aus fuer den Motorsport. Es wuerde jedenfalls mehr bringen, wenn man den normalen Verkehrsteilnehmern nahe bringt, dass sie eben auf ner oeffentlichen Strasse und nicht mit nem Ferrari auf der Rennstrecke fahren.

FuXX

Die Diskussion zum Thema Spritverbrauch/Umweltbilanz Formel-1-Rennen wurde spätestens 1973 (sogenannte "Ölkrise"...) geführt. Der spätere Weltmeister Jody Scheckter wurde gefragt, was denn den Spritverbrauch der F1 senken könnte, seine Antwort ist immer noch richtig:
- indem die 100000 Zuschauer mit dem Bus zur Rennstrecke kommen

kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten