gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Passform von Aerohelmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2012, 10:11   #2
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Ich versuche einfach mal nur auf deine Fragen einzugehen. Worauf man wirklich achten muss mag vielleicht jemand anders beantworten, mir fällt dazu nur ein, dass vor allem wichtig ist, dass der Helm richtig sitzt, damit er auch schützen kann.

Zu Punkt 1:
Sicher ist ein Helm, der auf dem Rücken aufliegt prinizipiell besser, da es damit eine Abrisskante weniger gibt. Möglich wäre es aber wohl auch, dass bei einer bestimmten Position/Situation ein früherer Abriss der Strömung für die nachfolgenden Strömungen günstiger ist.

Zu Punkt 2.
Klar ist ein enger Sitzt der Ohrenklappen günstiger als weit aufgestellt Dumbo-ohrenklappen. Da der Helm aber sowieso nicht auf Maß hergestellt wird, würde ich darauf achten, dass die Brille ordentlich unter den Helm passt und nirgends drücken kann. Wenn man nämlich anfängt rumzufummeln, weil der Helm oder die Brille drückt, dann ist die Aerodynamik auch wieder fürn Ar***.

Zu Punkt 3.
Sicher haben die Ventilationsöffnungen einen signifikanten Einfluss auf die Aerodynamik, ansonsten wären wohl bei den Zeitfahrhelmen zum Teil größere Öffnungen vorhanden.
An jeder Öffnung wird die Strömung jeweils umgelenkt, was jedes mal zu Verlusten führt.
Ob die Lüftungsöffnungen wirklich interessant sind kann ich dir nicht sagen, da ich selber nur einen Bell Meteor II hatte, bei dem Lüftungsöffnungen vorhanden sind. Zu warm war mir eigentlich nicht unter dem Helm, bzw. man konnte gut mit etwas Wasser im Nacken zusätzlich kühlen, was ich aber eigentlich nur dann gemacht habe, wenn ich es wohl auch mit einem normalen Helm gemacht hätte.
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten