Zitat:
Zitat von schumi_nr1
guck mal hier , da gibt es ne Anleitung wie man die Trainingsdaten so umwandeln kann das man sie in die Polar ProTrainer 5 Software importieren kann.
Wenn ich mal das nötige Kleingeld besitze werde ich mir wohl auch das System von Polar/keo holen, das mit den 3 sek, verzögerung stört mich dabei 0 ,das einzige was mich stört ist das,wie du schon sagst nichtmal mit der neuen rcx 5 funktioniert, was sich Polar dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel, aber vielleicht schaffen sie es ja irgendwie ein Update raus zu bringen.
|
Laut Polar soll doch ein update kommen, damit die RCX das auch kann - ob es wirklich so sein wird, keine Ahnung.
Die 3s Messzyklus halte ich für sinnvoll. Wenn die ganze Zeit live Daten gezeigt würden, würde man erstens den Akku schnell verbrauchen und zweitens sähe man nur ein wildes auf und ab der Werte. Eine Mittelung über 3s kommt mir da wesentlich sinnvoller vor.
Mich würde noch interessieren, ob man die Achse des Pedals kürzen kann, aber dafür muss ich wohl bei Look anfragen
Die Messergebnisse sehen erstaunlich gut aus - hätte wegen der geometrischen Verhältnisse deutlich größere Abweichungen von den Kurbelsystemen erwartet:
http://www.dcrainmaker.com/2012/05/s...er-review.html (Vergleich unten - ein kompletter Test von dem Kerl kommt wohl noch, auf der Seite steht auch, dass der RCX geupdated werden soll:
http://www.dcrainmaker.com/2011/09/e...o-know_19.html )