gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Rennradlenker auf Flatbar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 22:54   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Kielian Beitrag anzeigen
Eine Sache ist noch offen:
Ist das Thema mit der 9-fach Kassette und 9-fach Shifter totaler Quatsch?
Ohne jetzt ausgiebig drüber nachgedacht zu haben würde ich jetzt meinen, dass das gehen würde...
Obs wirklich billiger kommt? Keine Ahnung auf die Schnelle...


Zitat:
Und eine weitere Option hab ich mir überlegt. In einem Thread hat sybenwurz sich zum Umbau von Rennrad- auf Hornlenker geäußert. Mir geht es darum, den Rennradlenker zu ersetzen. Und wenn technisch möglich und als Stadt-Bike Einsatz nutzbar, würde ich auch diesen Weg in Erwägung ziehen. Allerdings scheinen nicht alle Aerolenker dafü einsetzbar zu sein.
Die Geschichte iss von den Bremszügen her problematisch, da die in nem engen 180°-Bogen ausm STI verlaufen müssen.
Wenn du noch Wäscheleinen hast, würde ich mit Einschränkungen sagen, "machbar", wenn die Schaltzüge unterm Lenkerband verlaufen, vergisses.

Welche Lenker ich verwendet hab (ich kann mich an zwei solcher Umbauten erinnern: einmal Jörrrchs Hobel mit Campa, wobei der mittlerweile alles komplett geändert hat, und vor ca. nem Jahr, wo ich ein Rad direkt so mit Shimano aufgebaut hatte) müsste ich mal sehr in mich gehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten