gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Vorteile haben Keramiklager?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 17:10   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Deine Frage ist ein Widerspruch in sich:
Vorteile, die im Bereich von weniger als 5 Watt liegen, gehen bei sämtlichen Leistungsmessystemen im allgemeinen Grundrauschen der Messunschärfe unter.
die Klugshicerei wegen der etwas unpräzisen Verwendung dieser Begriffe lasse ich mal weg.

Nur weil man eine Leistungsersparnis von sagen wir mal 1 ... 5W mit einem Leistungsmessystem nicht messen kann (weil dessen Messfehler zu groß ist, um diesen Wert sinnvoll zu messen) heißt das weder, dass es es diesen Wert nicht gibt (man müsste ihn dann eben mit einem empfindlicheren Messgerät messen), noch dass er für ambitionierte Radfahrer nicht interessant wäre.

Ich meine allerdings irgendwo (hier?) mal gelesen zu haben, dass die Reibungsverluste in den Lagern eines Rades im Bereich von einigen zehntel Watt liegen.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten