gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 16:07   #688
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
und zu welchem ergebnis kamst du?
Hab inzwischen alle Laufradsätze die mir zur Verfügung stehen (und in Frage kommen) auf der Krone "getestet". Easton EC 90 mit Schwalbe Ultremo, Bontrager triple x mit Conti Podium TT und Xentis tt/Citec Scheibe mit Veloflex Rekord/Conti 4000s je mit Latexschlauch.

Ergebnis: Easton und Bontrager geben sich eigentlich überhaupt nix. Vermutlich ist das Easton aerodynamisch etwas besser und dafür der Reifen auf dem Bontrager etwas schneller. Mit Xentis/Scheibe sieht es etwas anders aus. Bei 40, 41,5 und 43kmh liegt der Unterschied bereinigt um geringe Differenzen beim Puls zwischen 0,5 und 0,75kmh. Real ist der Unterschied sogar 1kmh, was daran liegt, dass es mir in der Ebene mit Scheibe/Xentis leichter fällt ne höhere Frequenz zu treten und zu halten (Effekt der Schwungmasse?) was am Ende auch den Puls etwas antreibt.

Ich denke mal, ich nehm die Bontrager und die Scheiben/Xentis Kombi mit und entscheide nach Besichtigung. Nach dem ausgewerteten Höhenprofil tendiere ich allerdings noch mehr als zuvor zu Scheibe/Xentis. Auf nem 5% Gefällestück (1km lang, geradeaus) ergaben sich nämlich in mehrfachen Versuchen so gut wie immer 4kmh Unterschied im Maxspeed... Das muss man Bergauf erstmal wieder reinfahren und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit traten bergauf keine wirklichen Unterschiede auf. Allerdings fühlt es sich ganz anders an. :-)