gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - mauna_kea´s Roth 2008 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2008, 20:24   #1807
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
my day

Heute war es endlich soweit.
Das erste planmäßig verordnete Koppeltraining steht an.*freu*
Als vormittags hier die Sonne lacht und sich die Wolken nach und nach verziehen, beschließe ich meine Mittagspause dem Sport komplett zu opfern.
Also sitze ich um 11 Uhr auf dem Rad. Drei Intervalle mit großem Gang an moderater Steigung stehen an.
Klappt alles prima, wenn da nur die dicken , dunklen Wolken nicht aufziehen würden.
Zehn Minuten später schneit es wie in Kanada. Zwei Mal komme ich in so eine Wolke. Dazwischen Sonnenschein, krass!
Nach 1.35h bin ich wieder in der Garage und ziehe mir frische Socken, Hose und Laufjacke an.
Ich habe ja nie Probleme mit dem anschließenden Laufen und bin gleich von Anfang an bei 5min/km. Langsamer geht irgendwie gar nicht. Pulsmesser hab ich keinen dabei aber es fühlt sich locker an. Sprechtest funktioniert auch ganz gut. Noch vor dem ersten Kilometer bin ich bei 4.30. Fühlt sich immer noch prima an. Nur bei den Steigungen drossle ich ganz gezielt das Tempo und lasse es ruhig angehen. Nach 10km ist die Runde zu Ende (schnitt 4:39) und mir geht’s prima.. Grundlage scheint sich doch auszuzahlen.
Morgen habe ich vorsichtshalber mal den Ruhetag eingeplant. Am Sonntag will ich ja den Halbmarathon laufen.
Möglichst locker und ohne Kampf. So bei 80-90%, also 1.35-1.30h. Mal sehen wie es klappt.
__________________




Oli.F. ist offline