gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenrad: kleine Pumpe oder Patrone?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2012, 21:15   #18
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.820
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
bei den Varianten mit den Patronen, kann man die Patrone denn anfassen, ich denke mir die wird doch sicher sehr kalt, Oder?

Und, weiß jemand wie bei der Pumpe Lezyne die Flexibilität des Schlauches ist. Ich frage weil bei meiner Scheibe alles sehr eng ist und ich bisher einen Winkeladapter nutze.
Ich kann mich nur wiederholen, damit geht alles ohne Adapter, Schlauch einwandfrei flexibel:

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich habe die Genuine Innovations Microflate Nano Kartuschenpumpe dabei.


Auch für daheim war mir das Gefummel mit dem Winkeladapter zu umständlich und ich habe mir noch die Lezyne Steel Floor Drive geholt- da braucht man keinen Adapter!
Was hier im Fred noch fehlt ist der Erfahrungsaustausch:
Wieviel bar bringt ihr in den (Schlauch-)Reifen der auf der Scheibe montiert ist mit einer Hand, denn nur so geht's -da ja die andere Hand den Pumpenkopf auf das Ventil drückt!
Bei mir gehen so knapp über 8 bar einhändig. Kein Spaß.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten