Zitat:
Zitat von Sporttante
Pause machen klingt vernünftig, auch wenn's keinen Spaß macht.
Hm, Schwimmerschulter. Wie überlastet man die Schulter denn beim Schwimmen? Habe mal gehört, dass viele Schwimmer Probleme mit der Schulter haben, wenn sie viel Delphin schwimmen.
Habe heute beim Schwimmtraining gesehen, dass einige Delphin geschwommen sind. Macht das jemand von euch anderen Newbies auch? Habe das noch nie probiert, und ich glaube auch nicht, dass ich es auf Anhieb hinbekommen würde. Außerdem finde ich, sieht es recht anstrengend aus. Könnte mir nicht vorstellen, das im WK zu machen.
|
Zu viel Paddles schwimmen kann schon zu Überlastungen führen. Die meisten Trias schwimmen mit viel zu groooßen Paddles...ala "wer hat die Größten" :D ). Mit Paddles sollte man nur schwimmen, wenn die Technik einigermaßen passt.
Wenn man sich noch nicht so ganz geschickt auf dem RR anstellt - so wie ich

, gibt es och Probleme. Da gehen einige Schläge schon auch in die Schulter.
Und Ja ich schwimme auch Delphin. Ich komme allerdings vom Schwimmen und kann das ganz gut

. ABER: Auch meine Technik ist nicht ganz sauber, weil es mir an der (früheren) Beweglichkeit fehlt. ICh mache mit der Problemschulter noch Ausweichbewegungen, die u.U. auch zu den Problemen geführt haben könnten.