gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicher+schnell: WK-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2012, 14:37   #28
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich würde bei 23mm bleiben (naja, eigentlich muss ich echt die Fresse aufreissen mit so nem Text mit meinen 35mm-Rennradreifen, die mich so unendlich anfixen, aber das iss gewiss ein anderes Thema... ), Latexschlauch rein und vorm Schwimmen noma feste Druck rein.

Schlauchreifen sparen im Pannenfall Nerven und Zeit;- allerdings nicht jedem. Wer sie nicht wechseln kann, dem nutzen die schönsten, theoretischen Vorteile nix...
Und: du wirst dir sicher keine neuen Laufräder kaufen wollen.
Danke , hast Du für den Latexschlauch auch eine Empfehlung?
Bisher bleibe ich bei Faltreifen( neue Laufräder sind nicht geplant),vermutlich auch bei Conti GP4000s, da ich sie jetzt fast 4 Jahre lang pannenfrei gefahren bin.
Ultremo zx hören sich zwar auch sehr gut an, wird aber wohl kein großer Unterschied sein. Reizen würden mich lediglich noch die Conti GP Attack und Force. Vorne 22 und hinten 24 sollte doch auch zu meinen Easton EA90Aero passen, oder?
Könnte die Kombination komfortabler sein, das wäre noch ein wichtiger Grund?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (12.05.2012 um 14:51 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten