Bei Deinen Ausgangsvoraussetzungen blamierst Du Dich jedenfalls nicht, soviel steht fest.
Was Du trainieren solltest, ist der Wechsel vom Rad zum Lauf, weil sich das Laufen etwas merkwürdig anfühlt, wenn Du vom Rad steigst. Ausserdem kannst Du Dir mal überlegen, wie Du Deine Wechsel überhaupt vollziehst. Welche Pedalen sind da an dem Rennrad, sind die zum einklicken oder für "normale" Schuhe? Wenn Du gleich mit Deinen Laufschuhen radlst, ist es weniger aufwändig als mit echten Radschuhen etc. Überleg was Du Dir anziehst und geh das im Kopf mal durch, oder bau Dir auf einer Wiese mal eine Wechselzone auf und amüsier Dich da ein bisschen. Lies auch die Ausschreibung genau durch, da steht drin, welches Zeitmeßsystem verwendet wird und wie man damit als Athlet umzugehen hat. Dort kannst Du auch lesen ob Du zwei Startnummern (eine zum Radfahren und eine zum Laufen) bekommst, oder ob es eine Nummer gibt (=Standard), so dass ein Startnummernband hilfreich wäre.
Hier auf der Site gibt es in der Rubrik "Einsteiger" das Einsteiger-Seminar. Das kannst Du Dir mal durchlesen, es ist glaub ich auch eine Checkliste drin, die ganz hilfreich ist.
Und: hab Spaß...
