gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannensicher+schnell: WK-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2012, 11:01   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
In diesem Thread werden m.E. ein paar Dinge vermischt, die nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben, z.B. Grip und Pannensicherheit.

Es ist richtig, dass Gummi Alterungsprozessen unterliegt und deshalb z.B. der Grip in Grenzsituationen bei einem älteren Reifen schlechter sein kann, als bei einem Reifen mit neuer Gummimischung.

Andererseits trägt ein etwas spröderer Gummi eher zur Pannensicherheit bei, da sich darin nicht so leicht Fremdkörper verfangen können, die sich dann zunehmend durch den Reifen durcharbeiten können. Früher haben alle Mechaniker ihre Rennsportreifen grundsätzlich erstmal ein paar Jahre gelagert, bis sie aufgezogen wurden, eben wegen der Pannensicherheit. Keine Ahnung, ob das heute noch manche machen, aber die Herstellungsbedingungen bei Fahrradreifen sind heutzutage auch nicht gravierend anders als vor 20 Jahren.

Da mir persönlich die Pannensicherheit wichtiger ist, als der Grip, da ich im LD-Wettkampf ohnehin nicht die maximale Kurvengeschwindigkeit ausnutze, nutze ich durchaus desöfteren auch 3-4 Jahre alte Mäntel (die aber natürlich noch nicht eckig gefahren sein dürfen).
  Mit Zitat antworten