gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Talentförderung, aber wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2008, 12:23   #42
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das ist die Krux bei der Burteilung von sogenannten Talenten, es wird meist die eigene Leistungsfähigkeit als Masstab hergenommen ...

Es ist völlig normal in diesem Alter bei einer starken Ausrichtung auf den Sport, dass Athleten solche Leistungssprünge machen ... wie es nach 3-4 Jahren aussieht, das ist dann die Frage.

Wie man an die Kriterien für die Kaderaufnahme kommt?
Ralf Ebli anrufen und fragen, wer ausser ihm sollte es besser wissen ... wenn dann kommt jetzt ohnehin nur der U-27-Kader infrage ... als Masstab empfehle ich - Bachor, Konstantin - zu vergleichen. Für den LD A-Kader gelten diese Kriterien

Frankfurt (Platz 1 bis 3) und Hawaii (Platz 1 bis 10)
Full ACK

Wobei ich glaube, dass die Zielfrage eher weniger auf Kadersport abzielte, als darauf, wie fördert man sein Talent, damit was großes bei rauskommt.

Und Talent kann man ihm nicht abschreiben, aber die beste Förderung ist in meinen Augen, die Erwartungshaltung nicht auf Grund der vorliegenden Ergebnisse und Leistungssprünge zu hoch zu schrauben. Am besten den Ball flach halten, und schauen wie's in 3 Jahren aussieht.

Oder mit Ulli Hoeness reden, der wäscht ihm schon ordentlich den Kopf.
  Mit Zitat antworten