Hallo,
gibt es so grob eine Formel oder etwas an dem man sich orientieren kann, wie schnell man seine Intervalle laufen soll?
Oder reicht es, dass wenn ich bspw. 10 Wdh. mache, diese alle konstant laufen kann, dass dann beim Tempo "richtig" gewählt ist?!??!
Meine 10km Zeit liegt bei knapp über 46min.
Ziel wäre es, endlich einmal die 45min zu knacken.
Zur Zeit mache ich oft 500er (exakt vermessene Strecke). Diese laufe ich recht konstant zw. 1:48-1:50min. (Trabpause zurück 3min).
Ist dies zu schnell/langsam?
Oder kann man sagen, dass man bestimmte IV mit x Prozent von der 10km Bestzeit laufen soll?
Danke Euch!
