gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Expertenthema: Der Training Stress Score TSS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2012, 00:21   #51
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Verständnisfrage: Wenn ich das hier richtig verstehe, ist doch
TSS gleich Zeit (normiert auf 1/100 Std) mal Quadrat der IF (weil IF = NP/FTP)
Genau, wenn ich mich nicht verrechnet hab ist

TSS = Dauer in Stunden * IF^2 * 100

Damit wird wohl abgebildet, dass der Zusammenhang zwischen Intensitaet und Dauer nicht-linear ist. Besonders wenn die Intensitaet auf die Stundenleistung normiert wird wie hier (IF = 1 gilt genau bei FTP) haut das so wohl gut hin.

Wenn die FTP zum Beispiel 300 Watt ist, dann ist klar: Doppelte Leistung halte ich eben keine halbe Stunde durch, sondern viel weniger (vielleicht 2-5 Minuten). Und halb so viel Leistung halte ich nicht doppelt so lange durch, sondern viel laenger (selbst die längsten Ausfahrten die man so macht mit 6 oder meinetwegen auch 8 Stunden werden noch über der halben Stundenleistung liegen).


Wegen rTSS: Hat deine Uhr GPS? Dann kannst du in WKO über einen Webservice die Höhendaten korrigieren lassen. Ansonsten hab ich mal testweise den Höhenkanal mit einem festen Wert überschrieben, NGP wird dann vom Programm immer noch berechnet.


Übrigens schön das ihr diesen alten Thread wieder ausgegraben habt, ich beschäftige mich gerade auch wieder mit dem Thema TSS. Versuche mein letztes Jahr zu analysieren, und etwas fürs neue abzuleiten, aber irgendwie ist das alles nicht so einfach. Gibt es jemand der wirklich mit dem TSS und den resultierenden Formkurven arbeitet und sich da quasi blind drauf verlässt? Mir kommen da so langsam Zweifel, ob das so möglich und sinnvoll ist.

Geändert von HeinB (08.05.2012 um 00:27 Uhr).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten