Zitat:
Zitat von matwot
.....
In der Tat liegt dieser Regel der Schutzgedanke für den Athleten zugrunde.......
Auch ich bin für möglichst wenige Regeln und stelle die Eigenverantwortung jedes Individuums voran....
|
und diese beiden punkte lassen sich in deisem fall unter dem gesichtspunkt der fairness eben nicht miteinander verbinden.
manche würden oder müssen ihren füßen zuliebe schuhe benutzen, andere würden darauf verzichten. sprich einige müssten nach dem radfahren einen schuhwechsel durchführen, andere nicht. der zeitliche unterschied liegt nur im sekundenbereich, aber er ist vorhanden, sprich, die schuhläufer wären benachteiligt.